page-up

Zwangsversteigerungsobjekte

Immobilien finden leicht gemacht

Deutschlandweite Immobilien und Grundstücke in der Zwangsversteigerung

+1.855

Häuser

+387

Grundstücke

+669

Eigentumswohnungen

Neueste Objekte

Alle ansehen

Musterfoto

Gewerbe-Anlage

Wohn- u. Geschäftsgebäude in 26382 Wilhelmshaven, Virchowstr.

2.758.300€

Musterfoto

Eigentumswohnung

Dachgeschosswohnung in 21075 Hamburg, Große Str.

3 Zimmer, 64 m²

345.000€

Musterfoto

Ein-Mehrfamilienhaus

Einfamilienhaus in 76872 Minfeld, Neue Au

125 m²

338.000€

Musterfoto

Gewerbe-Anlage

Wohn- u. Geschäftsgebäude in 76676 Graben-Neudorf, Mannheimer Str.

193 m²

650.000€

Musterfoto

Gewerbe-Anlage

Wohn- u. Geschäftsgebäude in 73529 Schwäbisch Gmünd, Einhornstr.

1.290.410€

Musterfoto

Ein-Mehrfamilienhaus

Einfamilienhaus in 75038 Oberderdingen, Mozartstr.

688.000€

Musterfoto

Ein-Mehrfamilienhaus

Einfamilienhaus in 07751 Rothenstein, Auf der Kapelle

102 m²

185.000€

Musterfoto

Garage-Sonstige

Sonstige in 86154 Augsburg, Branderstr.

60.000€

Musterfoto

Eigentumswohnung

Etagenwohnung in 45219 Essen, Neckarstr.

2 Zimmer, 62 m²

135.000€

Einfach erklärt

Zwangsversteigerungen in Deutschland

Eine Zwangsversteigerung ist ein gerichtliches Verfahren, bei dem ein Grundstück oder eine Immobilie auf Antrag eines Gläubigers verkauft wird, um eine Schuldenforderung zu begleichen. In Deutschland sind Zwangsversteigerungen gesetzlich geregelt und können von den Amtsgerichten angeordnet werden.

Weshalb?

Eine Zwangsversteigerung findet statt, wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht und der Gläubiger gerichtlich eine Zwangsvollstreckung beantragt.

Wo?

Zuständig für die Zwangsversteigerungen in Deutschland sind die Amtsgerichte.

Wie?

Die Zwangsversteigerung von Immobilien ist eine oft gewählte Erwerbsform in Deutschland. Detaillierte Informationen finden Sie in diesem Ratgeber.

Wann?

Finden Sie genaue Informationen direkt an der gewünschten Immobilie.

Wissensportal

Live Webinare

Alles wichtige zu Zwangs- und Teilungsversteigerungen

Erhalten Sie in Webinaren einen ersten Eindruck über den Zwangs-versteigerungstermin.

Termine finden

Webinar Aufzeichnung

Wissen auf Abruf

Für alle, die es lieber flexibler mögen: Jedes Webinar steht Ihnen nachträglich auch als Aufzeichnung zur Verfügung.

Jetzt ansehen

Ratgeber

Komplexes Wissen einfach erklärt

Die Ratgeberreihe befasst sich mit dem umfangreichen Thema der Zwangs- und Teilungsversteigerung.

Ratgeber lesen

Fragen?

Wie können wir Ihnen helfen?

Ihre Nachricht wird in der Regel innerhalb 24 Stunden von unserem Kundenservice beantwortet.



    0 von 2500 Zeichen


    Sie verwenden einen veralteten Browser. Laden Sie sich hier einen neuen herunter!