page-up

Zwangsversteigerungsobjekte

Immobilien finden leicht gemacht

Deutschlandweite Immobilien und Grundstücke in der Zwangsversteigerung

+2.517

Häuser

+642

Grundstücke

+877

Eigentumswohnungen

Neueste Objekte

Alle ansehen

Musterfoto

Ein-Mehrfamilienhaus

Einfamilienhaus in 13125 Berlin, Kernerstr.

150 m²

700.000€

Musterfoto

Ein-Mehrfamilienhaus

Zweifamilienhaus in 27711 Osterholz-Scharmbeck, Heidhofweg

348 m²

400.000€

Musterfoto

Grundstück

Land- / Forstwirtschaft in 28259 Bremen, Dovemoorstr.

13.000€

Musterfoto

Gewerbe-Anlage

Wohn- u. Geschäftsgebäude in 83308 Trostberg, Hauptstr.

155.000€

Musterfoto

Grundstück

Land- / Forstwirtschaft in 69198 Schriesheim, Schriesheim

20.000€

Musterfoto

Ein-Mehrfamilienhaus

Mehrfamilienhaus in 34134 Kassel, Adam-Selbert-Str.

253 m²

379.000€

Musterfoto

Gewerbe-Anlage

Wohn- u. Geschäftsgebäude in 66763 Dillingen, Herrenstr.

306.000€

Musterfoto

Ein-Mehrfamilienhaus

Einfamilienhaus in 37276 Meinhard, Heckenweg

83 m²

53.000€

Musterfoto

Ein-Mehrfamilienhaus

Einfamilienhaus in 39164 Wanzleben-Börde, Roßstr.

130 m²

16.000€

Einfach erklärt

Zwangsversteigerungen in Deutschland

Eine Zwangsversteigerung ist ein gerichtliches Verfahren, bei dem ein Grundstück oder eine Immobilie auf Antrag eines Gläubigers verkauft wird, um eine Schuldenforderung zu begleichen. In Deutschland sind Zwangsversteigerungen gesetzlich geregelt und können von den Amtsgerichten angeordnet werden.

Weshalb?

Eine Zwangsversteigerung findet statt, wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht und der Gläubiger gerichtlich eine Zwangsvollstreckung beantragt.

Wo?

Zuständig für die Zwangsversteigerungen in Deutschland sind die Amtsgerichte.

Wie?

Die Zwangsversteigerung von Immobilien ist eine oft gewählte Erwerbsform in Deutschland. Detaillierte Informationen finden Sie in diesem Ratgeber.

Wann?

Finden Sie genaue Informationen direkt an der gewünschten Immobilie.

Wissensportal

Live Webinare

Alles wichtige zu Zwangs- und Teilungsversteigerungen

Erhalten Sie in Webinaren einen ersten Eindruck über den Zwangs-versteigerungstermin.

Termine finden

Webinar Aufzeichnung

Wissen auf Abruf

Für alle, die es lieber flexibler mögen: Jedes Webinar steht Ihnen nachträglich auch als Aufzeichnung zur Verfügung.

Jetzt ansehen

Ratgeber

Komplexes Wissen einfach erklärt

Die Ratgeberreihe befasst sich mit dem umfangreichen Thema der Zwangs- und Teilungsversteigerung.

Ratgeber lesen

Fragen?

Wie können wir Ihnen helfen?

Ihre Nachricht wird in der Regel innerhalb 24 Stunden von unserem Kundenservice beantwortet.



    0 von 2500 Zeichen

    Sie verwenden einen veralteten Browser. Laden Sie sich hier einen neuen herunter!