Die Stadt Hildesheim mit knapp 102.000 Einwohnern ist Kreisstadt, Oberzentrum, Bildungs- und Hochschulstandort sowie Sitz überregionaler Ämter und Institutionen. Nicht zuletzt verdankt Hildesheim seinen Facettenreichtum den tausenden von Studierenden, die das Bildungsangebot der Stiftung Universität Hildesheim, der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) und der Norddeutschen Fachhochschule für Rechtspflege (FHR-Nord) nutzen. Darüber hinaus ist der Dom und die Michealiskirche in Hildesheim seit 1985 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ausgerufen worden.
Wirtschaft
Am Wirtschaftsstandort Hildesheim machen die kleinen, mittleren und großen Unternehmen Hildesheim zum dominierenden Wirtschaftszentrum in der Region. Rund 78 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten arbeiten im Dienstleistungssektor. Die meisten Beschäftigten arbeiten im Gesundheits- und Sozialwesen, gefolgt von unternehmensorientierten Dienstleistungen und vom Einzelhandel. Das Produzierende Gewerbe ist besonders stark in den Bereichen Mobilitätswirtschaft (Schwerpunkt Automobilzulieferung), Elektrotechnik sowie der Metallbe- und -verarbeitung vertreten.Anschrift
                                                                            Amtsgericht Hildesheim                                                                            Kaiserstraße 60                                                                             31134 Hildesheim                                                                                                             
Postanschrift
                                                                            Kaiserstraße 60
                                        31134 Hildesheim